Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
talk | der Talk Pl.: die Talks - öffentliches Gespräch | ||||||
talc [MIN.] | der Talk kein Pl. | ||||||
small talk | der (auch: das) Smalltalk auch: Small Talk Pl. | ||||||
talk | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
talk | die Diskussion Pl.: die Diskussionen | ||||||
talk | der Vortrag Pl.: die Vorträge | ||||||
talk | die Aussprache Pl.: die Aussprachen | ||||||
talk | die Gesprächsrunde Pl.: die Gesprächsrunden | ||||||
talk | die Besprechung Pl.: die Besprechungen | ||||||
sweet-talk | das Süßholzgeraspel kein Pl. | ||||||
sweet-talk | das Süßholzraspeln kein Pl. | ||||||
sweet-talk | süße Worte | ||||||
cross-talk [TECH.] | die Übersprechdämpfung Pl.: die Übersprechdämpfungen | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
talk of the devil | wenn man vom Teufel spricht | ||||||
Talk of the devil! | Wenn man vom Teufel spricht ... | ||||||
to talk turkey (with so.) (Amer.) [ugs.] | (mit jmdm.) Tacheles reden [ugs.] | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
You can talk. | Du hast gut reden. | ||||||
to talk in riddles | in Rätseln sprechen | ||||||
Talk is cheap. | Du hast gut reden! | ||||||
Talk is silver, silence is golden | Reden ist Silber, Schweigen ist Gold | ||||||
to talk until one is blue in the face | sichDat. den Mund fusselig (auch: fusslig) reden | ||||||
to talk a blue streak [ugs.] (Amer.) | wie ein Wasserfall reden [ugs.] | ||||||
to talk a blue streak [ugs.] (Amer.) | ohne Punkt und Komma reden [ugs.] | ||||||
to talk so.'s ears off | jmdm. das Ohr abkauen [ugs.] | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
speak, discussion, persuade |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung